G20-Gipfel in Pittsburgh 2009

Der G20-Gipfel 2009 in Pittsburgh war das dritte Treffen der Staats- und Regierungschefs der Gruppe der zwanzig wichtigsten Industrie- und Schwellenländer, bei dem die Staats- und Regierungschefs über die Finanzmärkte und die Weltwirtschaft diskutierten.

Die G20 ist das wichtigste Forum zur Erörterung, Planung und Überwachung der internationalen wirtschaftlichen Zusammenarbeit.[1]

Das Gipfeltreffen fand am 24. September 2009 bis zum 25. September 2009 im David L. Lawrence Convention Center in Pittsburgh, Pennsylvania, USA statt.[2] Kurz nach dem Londoner G20-Gipfel im April 2009 angekündigt, meldete sich US-Präsident Barack Obama freiwillig als Gastgeber dieses Gipfels, der zunächst in New York City stattfinden sollte und mit der Eröffnung der Generalversammlung der Vereinten Nationen koordiniert wurde. Aufgrund von Koordinierungsproblemen kündigte die Obama-Regierung jedoch am 28. Mai 2009 einen Wechsel des Veranstaltungsortes nach Pittsburgh an, um den wirtschaftlichen Aufschwung der Stadt nach dem Zusammenbruch des verarbeitenden Gewerbes in der zweiten Hälfte des 20. Als Reaktion auf die Rezession der späten 2000er Jahre und die globale Kreditkrise wurde kurz nach dem Londoner Gipfel im April 2009 ein zweiter G20-Gipfel innerhalb eines Jahres vorgeschlagen.

Unter den diskutierten Themen war auch ein Vorschlag zur radikalen Reform des Internationalen Währungsfonds (IWF). Auch der französische Präsident Nicolas Sarkozy schlug vor, dass es eine Evaluierung der bereits ergriffenen Maßnahmen geben sollte.[3]

Der Hauptveranstaltungsort des Gipfels war das David L. Lawrence Convention Center, das zu diesem Zeitpunkt das größte Leadership in Energy and Environmental Design zertifizierte Gebäude der Welt war. Im Phipps Conservatory & Botanical Gardens fand ein Arbeitsessen statt, das ausgewählt wurde, um die umweltfreundlichen Merkmale des Zentrums hervorzuheben, darunter ein erdgeschütztes Empfangszentrum und ein Tropenwald-Konservatorium, das als das energieeffizienteste der Welt bezeichnet wird.[4] Weitere Veranstaltungsorte in der Stadt sind The Andy Warhol Museum, die Pittsburgh High School for the Creative and Performing Arts und Rosemont und der Bauernhof von Teresa Heinz Kerry.[4]

  1. Wayback Machine. (PDF) 7. November 2010, archiviert vom Original am 7. November 2010; abgerufen am 22. April 2020.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.parliament.uk
  2. President Barack Obama Offers Pittsburgh As Host Of G20 Summit In September - kdka.com. 1. Juli 2009, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 1. Juli 2009; abgerufen am 22. April 2020.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/kdka.com
  3. New G20 summit in September in New York: Sarkozy. In: The Economic Times. 3. April 2009 (indiatimes.com [abgerufen am 22. April 2020]).
  4. a b White House chooses G20 venues around Pittsburgh - Pittsburgh Business Times:. 7. August 2009, archiviert vom Original am 7. August 2009; abgerufen am 22. April 2020.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bizjournals.com

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne